Das Beerdigungsinstitut, das i. d. Regel der erste Ansprechpartner ist, unterrichtet den zuständigen Seelsorger und vereinbart Ort und Zeit der Beerdigung (Gottesdienst und Begräbnis/Aussegnung). Der Seelsorger setzt sich mit den Angehörigen/Hinterbliebenen in Verbindung, für das notwendige Trauergespräch und um die Trauerfeier zu besprechen und weitere Fragen zu klären.
Der (plötzliche) Tod eines lieben Menschen hinterlässt eine Lücke und oft viele Fragen. Wir sind nicht nur im Gebet mit den Hinterbliebenen verbunden, sondern stehen auch für eine Wegbegleitung zur Verfügung.
Eine Hilfe für Angehörige und Freunde, wenn ein nahe stehender Mensch stirbt, ist die von der Erzdiözese herausgegebene Broschüre: "Wenn du gehst..."