"Singt dem König Freudenpsalmen, Völker ebnet seine Bahn! Zion streu ihm deine Palmen, sieh dein König naht heran", so begann der Festgottesdienst zum Palmsonntag in der Stadtpfarrkirche Scheinfeld. Bruder Konrad Schlattmann segnete die Palmzweige. Jubel und Trauer sind die Themen dieses Gottesdienstes meinte er. Pfarrer Joseph feierte den Festgottesdienst in Ullstadt. Die Bilder sind deshalb aus Ullstadt und Scheinfeld, stellvertretend für den Pastoralraum Schwarzenberger Land.
„Worauf bauen wir?“ so hieß das Motto des Weltgebetstages der Frauen am 05. März 2021. Er wurde von Frauen aus Vanuatu vorbereitet. Vanuatu besteht aus mehreren Inseln und ist ein Südseeparadies im pazifischen Ozean: Blaues Meer, exotische Fische, Traumstrände dahinter ein tropischer Regenwald mit Überfluss an Früchten. Aber es gibt auch große Natur-gewalten und ist dem Klimawandel sehr stark ausgesetzt. Zyklone schlagen immer häufiger auf. Der Meeresspiegel steigt und steigt. Es gibt auf den Inseln sieben aktive Vulkane und regelmäßige Erdbeben. Zwischen all diesen widersprüchlichen Bedingungen muten uns die Frauen die Frage zu: Worauf bauen wir? Im Vorbereitungskreis haben wir uns lang überlegt, ob wir den WGT-Gottesdienst halten. Da fast alle Pfarreien rings um uns den Gottesdienst abgesagt hatten, haben wir uns doch entschlossen, ihn stattfinden zu lassen. Die katholische Kirche in Markt Bibart ist sehr groß und das Hygieneschutzkonzept, das für die Gottesdienste bestimmend ist, wurde gut eingehalten. Das Vorbereitungsteam konnte den wenigen Besucherinnen die Schönheit dieses Landes darbringen mit Bildern, Musik und Texten. Das anschließende gemütliche Treffen konnte - coronabedingt - nicht stattfinden, aber wir haben für die Besucherinnen eine Kleinigkeit vorbereitet als Ersatz. Es hat unserer ökumenischen Gemeinschaft sehr gut getan, dass wir den Gottesdienst gehalten hatten. Die anschließenden Kommentare über Whatsup haben das bestätigt. Für das nächste Jahre bereiten Frauen aus England, Wales und Nordirland den Gottesdienst vor und er findet wieder in der evang. Kirche in Markt Bibart statt. W. Rüttinger
Aschermittwoch in Scheinfeld - Pfarrer Joseph sprach das Gebet zur Spendung des Aschenkreuzes am Altar für alle und streute den Gläubigen Asche aufs Haupt, da unter Corona Bedingungen ein Aschekreuz auf die Stirn nicht möglich war
Pater Polycarp spendete den Blasius Segen heute in der Stadtpfarrkirche Scheinfeld, es wurde auch in allen anderen Gemeinden des Pastoralraumes Schwarzenberger Lands der Blasiussegen gespendet. Mit den Worten: "Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist." In diesem Jahr gab es keinen Segen für jeden Einzelnen, sondern einen für alle Kirchenbesucher.
Eucharistiefeier mit Bruder Mateusz Kotylo in der Stadtpfarrkirche Scheinfeld 24.01.2021
Ab sofort muss auch während des Gottesdienstes eine FFP2 Maske getragen werden. Das Singverbot bleibt nach wie vor bestehen. Bitte halten Sie sich an diese Regeln.
Gottesdienst in der Pfarrkirche Markt Bibart mit Br. Mateusz Kotylo
Am Samstag, den 9.1.2021 feierte die Pfarrei Scheinfeld "EWIGE ANBETUNG". Nach der Aussetzung Anbetung mit Gebet und Gesang von Pfr. Joseph, Prozession des Allerheiligsten durch die Pfarrkirche und Eucharistischer Segen. Im Anschluß daran Gottesdienst. Die Betstunden wie sie normal üblich sind konnten wegen Corona nicht statt finden.
Die Ministranten waren in den Gottesdiensten als Dreikönige gekommen um die Grüße der Sternsinger zu überbringen, die in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus gehen dürfen. Im Gottesdienst wurden auch die Gaben der Sternsinger gesegnet die für die Gläubigen bereit stehen zum mitnehmen. Die Bilder entstanden in den Gemeinden Ullstadt und Scheinfeld.
Sternsingeraussendung für den Seelsorgebereich Dreifrankenland im Steigerwald - mit Sternsingern aus Iphofen und Pfr. Was