Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 20.07.2024

Firmung 2024 - Pastoralraum Schwarzenberger Land

Der Gottesdienst begann mit dem Lied: „Wer glaubt ist nie allein“. Eine Firmandin begrüßte den Firmspender Domkapitular Dr. Elmar Koziel der Wallfahrtskirche Kloster Schwarzenberg. In seiner Predigt ging er darauf ein, wie der Geist Gottes auch heute mitten unter uns und in jedem Einzelnen wirkt. 16 Jugendliche wurden gefirmt, im anschluß daran gab es noch einen Sektempfang im Kreuzgang.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 20.07.2024

Ökumenisches Friedensgebet am Sadtseegelände in Scheinfeld

Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich die Gläubigen beider Konfessionen am Stadtseegelände in Scheinfeld für den Frieden zu beten. „Kommt Frieden stiften“ war das Thema des Friedengebetes. Pfr. Joseph M. Michael und Pfr. Joachim Roth begrüßten die Gläubigen. Die musikalische Umrahmung hatte die Gitarrengruppe Scheinfeld übernommen. Das Gebet endete mit dem Lied: „Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn . . .“. DANKE an alle, die zum mitbeten und mitsingen gekommen sind.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 28.06.2024

Anmeldungen für due Krankenkommunion

Bitte melden Sie ihre Angehörigen im Pfarrbüro 09162-286 an, wenn sie die Krankenkommunion empfangen möchten -

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 24.06.2024

Feier zum 10 Jährigen Jubiläum NEST OOTY – Pastoralraum Schwarzenberger Land

Am letzten Wochenende feierte NEST sein 10-jähriges Bestehen. Es begann mit einem Festgottesdienst im Pfarrgarten. Die Brügelband hatte die musikalische Umrahmung übernommen. Pfr. Joseph ging in seiner Predigt auf die Entstehung des Vereins ein. Als er Pfarrer in einer kleinen Gemeinde war, beobachtete er ein Kind das immer die gleichen Kleider trug. Er sagte zu dem Kind, du mußt einmal deine Kleider wechseln, da sagte das Kind, ich habe nur diese Schuluniform und eine Hose, die ich nach der Schule anziehe, mehr habe ich nicht. Danach beobachtete er auch andere Kinder und hier war es genau so. Er machte sich auf den Weg in die Stadtpfarrei und sammelte Kleidung für die armen Kinder in seiner Pfarrei. Hier habe ich richtige Armut erlebt sagt er, da dachte ich für diese Kinder und Familien muss man etwas machen. Als er dann nach Deutschland kam, erinnerte er sich daran und begann beim Pfarrfest 2010 in Bamberg das erste mal Geld zu sammeln für die Ärmsten der Armen. Als er dann 2013 in den damaligen Seelsorgebereich Südlicher Steigerwald wechselte wurde er Pfarrer für 8 Gemeinden. Hier war es schwierig alles unter einen Hut zu bringen und für NEST alle nötigen Arbeiten mit zu erledigen. Deshalb wurde am 20.06.2014 der Verein „NEST OOTY – Indienhilfe e.V.“ gegründet. Pfr. Joseph dankte den Gründungsmitgliedern, besonders gedacht wurde bei diesem Gottesdienst an unser Gründungsmitglied Hubert Schmidt der im Februar dieses Jahres verstorben ist, aber auch allen Verstorbenen Gönnern und Freunden des Vereins. Am Ende des Gottesdienstes gratulierte vom Missionskreis Dieburg Herbert Prokosch dem Verein und seinen Mitgliedern und wünschte ALLES GUT beim GUTES TUN. Als Geschenk überbrachte er einen Gutschein, für 20 Mangobäume die in Indien gepflanzt werden sollen. Brigitte Wendinger dankte Pfr. Joseph und allen Unterstützern im Namen der 340 Patenkinder. Sie bestellte auch Grüße von Bischof Amalraj der deshalb angerufen hatte. Sie übergab ein Bild mit 340 Schmetterlingen, symbolisch dafür zu sehen wie viele Kinder unterstützt werden. Sie sagte auch, es ist schön den Kindern Flügel zu verleihen in eine bessere Zukunft aber auch, dass sie schon viele Schmetterlinge beim ausfliegen begleiten durfte. Zu den 340 Patenkinder werden noch Studenten und Krankenschwestern unterstützt die sonst das Schulgeld nicht bezahlen könnten. Am Ende bedankte sich Pfr. Joseph bei allen die den Verein immer wieder unterstützen und auch mithelfen bei irgendwelchen Aktivitäten sowie allen die heute zu diesem Fest gekommen waren. Im Anschluß an den Gottesdienst begann die Feier mit einem Sektempfang und Kaffee und Kuchen. NANDRI – an alle die das Fest zu einem unvergesslichen FEST werden ließen.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 02.06.2024

Messfeier kind- und familiengerechter Gottesdienst "Eingeladen zum Fest des Glaubens

Am 26.05.24 war es nun auch in der Klosterkirche soweit. Auftakt zur neuen Reihe der kind- und familiengerechten Gottesdienste. Zusammen mit Bruder Mateusz und Pfarrer Joseph Michael feierten 27 Kinder den Dreifaltigkeitssonntag. Nächster Termin 23.06.24 15:00 Uhr - Thema Taufkerze, Kyrie & Gloria EH

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 02.06.2024

Fronleichnam in Markt Bibart - Pastoralraum Schwarzenberger Land

Wie überall fand wegen der schlechten Wetterlage auch in Markt Bibart der Festgottesdienst in den Pfarrkirche statt. Nach der Eucharistiefeier war es aber möglich an drei Stationen, die festlich geschmückt waren, eine kurze Anbetung zu halten. DANKE allen Helfern.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 30.05.2024

Fronleichnam in Ullstadt - Pastoralraum Schwarzenberger Land

Auch in Ullstadt wurde der Fronleichnamsgottesdienst wegen der Wetterlage in die Kirche verlegt. Nach dem Gottesdienst konnten die Gläubigen aber auch eine Prozession durch das Dorf machen, und die vorbereiteten Altäre besuchen und dort beten. Danke an alle, die alles vorbereitet und durchgeführt haben. Im Anschluß an die Prozession fand das Pfarrfest statt.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 30.05.2024

Fronleichnam in Scheinfeld

Wegen der schlechten Wetterlage wurde der Fronleichnamsgottesdienst in die Kirche verlegt. Pfarrer Andreas Müller feierte den Festgottesdienst mit den Gläubigen. Die Kirche war wunderschön mit vielen Blumen geschmückt. Die Stadtkapelle sowie Stefan Helmstreit an der Orgel umrahmten den Gottesdienst sehr feierlich. Im Anschluß an den Festgottesdienst konnte doch eine etwas verkürzte Prozession durch die Strassen der Stadt stattfinden. Danach wurde das Pfarrfest in den Räumen des Pfarrzentrums gefeiert. Danke an alle - für alles.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 30.05.2024

Maiandacht in Frankfurt

Am Sonntag hatte das Kath. Casino und der Frauenkreis zur Maiandacht nach Frankfurt eingeladen. Für die Musikalische Umrahmung sorgte die Gitarrengruppe Scheinfeld und die Labacher Stubenmusi. Danke an alle die in irgendeinerweise beteiligt waren und mitgeholfen haben, aber auch allen fürs mitbeten und mitsingen.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 30.05.2024

Fronleichnam in Scheinfeld

Der Fronleichsnamsfestgottesdienst findet in der Stadtpfarrkirche statt, NICHT am Altenheim. Beginn ist 9.30 Uhr und je nach ßwetterlage eine kurze Prozession

von Brigitte Wendinger

mehr