Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 11.05.2024

Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer des Pastoralraums Schwarzenberger Land

Zu einem Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer waren die Ehrenamtlichen des Pastoralraums eingeladen. Dr. Andrea Freidrich gab den geisltichen Impuls mit der Geschichte von Martha und Maria. Sie sagte in uns allen steckt die Martha, aber wir sollten auch die Eigenschaften der Maria nicht vergessen. alle sollen auf sich aufpassen und sich auch einmal etwas Gutes Tun. Im Anschluß gab es noch eine Diskussion über aktuelle Anliegen. Es kam die Frage auf, war tun wenn kein Geistlicher kommt. Pfr. Joseph informierte, dass es einen Notfallplan in der Sakristei gibt, wie dann ein Wortgottesdienst gehalten werden kann. Zum Abschluß trafen sich alle in der akirche zum Abendlob. Danke an Si on Prikler für die Planung und Durchführung

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 07.05.2024

Bittgang zum Kloster Schwarzenberg

Die Pfarreien Scheinfeld und Kornhöfstadt machten sich am Montag bei unbeständigem Wetter auf den Weg zum Kloster Schwarzenberg um dort gemeinsam das Bittamt zu feiern. Danke an alle, die sich auf dem Weg zum gemeinsamen Singen und Beten gemacht haben.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 07.05.2024

Bittgang von Oberscheinfeld nach Erlabronn

Trotz des Regenwetters machte sich heut eine kleine Gruppe auf zum Bittgang nach Erlabronn, wo wir nach dem Gottesdienst mit einer Brotzeit empfangen wurden. Herzlichen Dank an die Erlabronner für die Bewirtung Gertrud Murk

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 07.05.2024

Maiandacht in Grappertshofen

Es ist schon eine schöne Tradition dass am ersten Sonntag im Mai die Scheinfeld nach Grappertshofen zur Kapelle kommen und mit den Grappertshöfern gemeinsam die Maiandacht zu beten. Danke an die Gitarrengruppe für die musikalische Umrahmung. Im Anschluß daran trafen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 06.05.2024

Jubelkommunion Kornhöfstadt

Auch in diesem Jahr feierte die Kuratie Kornhöfstadt Jubelkommunion, 16 Jubilare zogen gemeinsam mit 2 Kommunionkinder und Bruder Andreas in das Gotteshaus ein. Am Nachmittag nach der Andacht waren die Jubilare zum gemütlichem Beisammensein ins Pfarrzentrum eingeladen. Danke an alle die der Einladung gefolgt sind.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 28.04.2024

Jubelkommunion in Scheinfeld

Mit einem Festgottesdienst feierten 54 Jubilare ihre Jubelkommunion. Pfr. Joseph begrüßte die Jubilare sichtlich erfreut. In seiner Predigt sagte er, es ist wichtig in Verbindung zu bleiben, und wir bleiben mit denjenigen in Verbindung die uns im Leben wichtig sind. Am Ende bedankte er sich bei allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 14.04.2024

Erstkommunion in Kornhöfstadt und Ullstadt - Pastoralraum Schwarzenberger Land

Gestern durften zwei Kinder aus der Hand von Pfarrer Joseph M. Michael und heute in Ullstadt vier Kinder die akommunion empfangen. Für die Kinder war es da Highlight nach einem Jahr Vorbereitung. Beide Gemeinden würden sich freuen, wenn sich einige Kinder bereit erklären als Minis in den Pfarreien mitzuarbeiten. Danke an alle diezum Belingen des Festes beigetragen haben.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 09.04.2024

Seniorenclub Scheinfeld feiert 40 jähriges Jubiläum

Zu einem Jubiläumsgottesdienst hatte der Seniorenclub Scheinfeld eingeladen der sein 40 jähriges Bestehen feierte. Pfr. Joseph begrüßte die Mitglieder sowie die Gäste, besonders Ingrid Reinhard und ihre Helferinnen. Er gratulierte allen und sagte, der Vorschlag diesen Seniorenkreis zu gründen wurde damals im Pfarrgemeinderat vorgeschlagen und bekam sehr große Zustimmung des Gremiums, so wurde für den 2. Mai 1984 das erste Treffen geplant. Pfr. Joseph sagt auch, Ingrid ist die Seele des Vereins. Viele gute Ideen gab und gibt es in diesem Kreis, so wird immer ein vielfältiges Programm geboten, da sind zum einen Ausflüge, Vorträge, gemeinsame Essen aber auch die gelebte Ökumene kommt nicht zu kurz. Der Kreis vermittelt Lebensfreude und ist zu einem festen Bestandteil in unserer Gemeinde geworden. Die Stadt Scheinfeld sowie auch die Gemeinde und deren Mitglieder sind stolz auf diese Institution. Beim Dankgottesdienst zur Jubilarfeier wurde auch besonders der verstorbenen Mitglieder gedacht. Brigitte Wendinger gratulierte dem Seniorenclub im Namen der Pfarrei und sagt, wen alle, die irgendwann einmal geplante Veranstaltungen besucht haben heute Gäste sein könnten, würden die Plätze in unserer Kirche heute nicht ausreichen. Die Veranstaltungen waren und sind ein Lichtblick und Farbtupfer für viele, die nicht mehr soviel Kontakt zu Menschen haben wie früher. Pfr. Joseph bedankte sich am Ende bei Ingrid Reinhard und ihren Helferinnen für ihre Mühen. Im Anschluß waren alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Besonders geehrt wurden vom Erzbistum Bamberg Ingrid Reinhard, Rosi Schloth, Katja Hippmann, Gabriele Herold und Habermeier Elisabeth.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 07.04.2024

Erstkommunion in der Pfarrei Scheinfeld - Pastoralraum Schwarzenberger Land 2024

16 Kinder zogen unter feierlichem Glockgeläut und Orgelklängen in das festlich geschmückte Gotteshaus ein. Die Kinder nahmen im Altarraum Platz bei dem Lied: „Unser Leben sei ein Fest“. Pfr. Joseph begrüßte die Kinder und deren Gäste. In der Predigt ging Pastoralassistentin Marleen Erdreich auf das Evangelium sowie auf der diesjährige Plakat zur Erstkommunion ein. Am Ende des Gottesdienstes sagte Pfr. Joseph, er würde sich sehr freuen, wenn die Kinder mit ihren Eltern doch immer wieder einmal zum Gottesdienst kommen würden um diese Gemeinschaft zu feiern. DANKE an alle die in irgendeiner Weise an der Vorbereitung und Durchführung des Festes mitgeholfen haben, sowie für die musikalische Umrahmung an Stefan Helmstreit und der Brügelband.

von Brigitte Wendinger

mehr


  • 31.03.2024

Osternacht in Scheinfeld

Die Pfarrei Scheinfeld feierte die Osternacht mi Pfarrer ajoseph M. Michael. Das Osterfeier und die Kerze wurden gesegnet und die Kerze dann vom Osterfeuer entzündet. Feierlicher Einzug in die dunkle Kirche mit der brennenden Osterkerze, von der dann alle Kerzen der Gläubigen angezündet wurden. In seiner Predigt ging Pfr. Joseph auf „ den ßstein der mir sm Herzen liegt“ ein. Es können viele Gründe sein, und es wird viele amöglichkeiten geben, diesen ßstein wieder los zu werden. Während des Gottesdienstes wurden die Speisen gesegnet. Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich der Geistliche bei allen die gekommen waren sowie bei allen die während der Kar- und Ostertage einen Dienst übernommen haben.

von Brigitte Wendinger

mehr